Katalog Herbst 2021


Malen ist Ungewissheit. Gewiss ist: Ich schaffe große abstrakte Bilder. Ich entspanne und gestalte den Weg. Das Malen ersetzt das Denken und die Sinne übernehmen die Führung. Sehr befriedigend und zugleich extrem herausfordernd!

Malen als Geheimnis bleibt sprachlos. Was ich weiß, weiß kein anderer. Ein anderer weiß anderes als ich. Was lässt sich mitteilen von zarten inneren Bewegungen, von heilloser Flucht aus der Kausalität, was von Farben, die die Augen beim Schauen nähren?

Offene Augen und ein wachsames Herz befeuern einen lebendigen Prozess, der sich selbst genügt und Schönheit zeigt. Schönheit öffnet Herzen. Schönheit überrascht, wirkt, verändert.

Identität entfaltet sich im Geheimnis vom Grenzen setzen und Freiheit leben. Ungewissheit schafft dafür eine solide Basis. Die solide Basis der Evolution, die auch ich immer wieder aus den Augen verliere: Wir haben trotz aller technischen Errungenschaften weder unsere Welt und erst recht nicht die Natur im Griff.

Fester Boden in der künstlerischen Realität baut auf Ungewissheit und bleibt Geheimnis. Staunen wird möglich. Ein wunderbares Geschenk!


Die aktuellen Kataloge
Schwarzbilder 2021 und 2022

Woher kam mein Impuls,
auf schwarzem Grund zu malen?

(download pdf, 39mb)

Wir kommen aus pandemischen Wochen und Monaten: Ohne gutes, lebendiges Miteinander wurde so manche Stunde düster. Einsam. Schwarz.
Die Schwärze entzieht den Farben ihr Leben, ihre Kraft, ihre Fülle. Im Angesicht von Schwarz zeigt sich vom dunklen Rot vor allem Glanz. Als Material muss Samt her oder Seide, um sich vom Malgrund, der matten Schwärze, abzuheben.

Der schwarze Grund lässt Farben neu und fremd stehen, sorgt für Erstaunen und Nähertreten. Ein ähnliches Bild auf weißem Grund kann diesen Eindruck spürbar nicht vermitteln.

Schwarz ist nicht lustig. Ist unbunt. Die dunkelste der Farben. Hier ist nichts zu viel, es fehlt der visuelle Reiz, fehlen Farbempfindung und die Wahrnehmung von Helligkeit. In diesem sichtbaren Spektrum wird nichts reflektiert vom Bildgrund.
Schwarz übernimmt die Absorption aller Lichtfrequenzen.

Optische Stille? Reizlosigkeit?

Oder im Gegenteil: Das Verbotene – Schwarzmarkt, Schwarzbrennerei, Schwarzarbeit, Schwarzgeld oder Schwarzfahren. Schwarze Pädagogik liegt weit zurück und schwarze Magie steht im Abseits.

Dann ist da noch die Schwarzfärberei: Eine besondere handwerkliche Kunst mit eigener Zunft. So wichtig wie die „Schwarze Kunst“, dem handwerklichen oder künstlerischen Umgang mit schwarzer Druckfarbe. Was habe ich Bücher verschlungen, mit welcher Leidenschaft sie geschrieben!

Das wichtigste schwarze Pigment ist Ruß. Bergarbeiter, die mit rußigen Gesichtern stolz aus ihren Körben steigen, gehören zu den nachhaltigen Bildern meiner Kindheit.

Und ich male mit großer Liebe auf dem dunklen dunklen Grund.